WörterbuchThesaurusScrabbleBeispieleQuiz

steel deutsch

EN[stiːl] [-iːl]
US
DStahl WStahl
  • Als Stahl (aus ahd. stahel / stāl; auch in mnd. stāl, mnl. stael und an. stál; verwandt mit as. stehli ‚Axt‘ und ae.
  • Diese allgemeine, seit dem frühen 20. Jahrhundert gebräuchliche Definition umfasst mit dem Begriff Stahl auch das damals kaum mehr produzierte Schmiedeeisen, das ebenfalls einen Kohlenstoff-Gehalt von unter 2,06 % hatte.
  • Einfacher härtbarer Stahl wurde bereits bei den Hethitern vor ca. 3500 Jahren z. B. für Waffen hergestellt. Heute wird er mit verschiedenen vorbestimmten Eigenschaften (Festigkeit, Korrosionsverhalten, Verformbarkeit, Schweißeignung) angeboten.
steel
steel
  • Wortart Hierarchie
    1. Adjektive
      • Unver Adjektive
      • Substantive
        • Zählbare Nomen
          • Eigennamen
            • Singularia tantum
              • Unzählbare Nomen
            • Verben
              • Transitive Verben
            Ähnliche Links:
            1. en steels
            2. en steely
            3. en steeled
            4. en steeler
            5. en steelie
            Source: Wiktionary

            Meaning of steel for the defined word.

            Grammatisch, dieses wort "steel" ist ein adjektive, genauer gesagt, ein unver adjektive. Es ist auch ein substantive, genauer gesagt, ein zählbare nomen, ein eigennamen und ein singularia tantum. Es ist auch ein verben, genauer gesagt, ein transitive verben.
            Schwierigkeitsstufen: Höhe 1
            12345678910
            Einfach     ➨     Schwer
            Bestimmtheit: Höhe 9
            12345678910
            Definitiv    ➨     Vielseitig
            0.267