WörterbuchThesaurusScrabbleBeispieleQuiz

set deutsch

EN[sɛt] [-ɛt]
US
DSatz WSet
  • Set steht für:
  • Mengeneinheit (Satz), siehe Anzahl
  • in der Informatik eine Datenstruktur, siehe Menge (Datenstruktur)
  • in der Mathematik für die Kategorie der Mengen (set ist das engl. Wort für Menge)
  • Filmset als Kurzform
  • eine spezielle Hand beim Pokern, siehe Hand (Poker)#Drilling
  • Produktkategorien im Marketing
  • Kurzform für engl. drum set, Schlagzeug
  • Set (Spiel), ein Kartenspiel
  • Set (Bibel), dritter Sohn Adams im Tanach
  • Set und Setting, Befindlichkeit vor dem Drogenkonsum
  • Seth (Ägyptische Mythologie), ägyptischer Gott
FR set
  • Wortart Hierarchie
    1. Adjektive
      • Substantive
        • Zählbare Nomen
        • Verben
          • Verbformen
            • Unregelmäßige Verben
              • Unregelmäßigen Partizipien
                • Unregelmäßige Formen Präteritum
              • Verursachenden Verben
                • Intransitive Verben
                  • Transitive Verben
                    • Verben mit Wendetyp
                      • Unregelmäßige Verben
                        • Verbs with base form identical to past participle
                  Ähnliche Links:
                  1. fr set
                  2. en settled
                  3. en setting
                  4. en settle
                  5. en settlement
                  Source: Wiktionary

                  Meaning of set for the defined word.

                  Grammatisch, dieses wort "set" ist ein adjektive. Es ist auch ein substantive, genauer gesagt, ein zählbare nomen. Es ist auch ein verben, genauer gesagt, ein verbformen, ein verursachenden verben, ein intransitive verben, ein transitive verben und ein verben mit wendetyp.
                  Schwierigkeitsstufen: Höhe 1
                  12345678910
                  Einfach     ➨     Schwer
                  Bestimmtheit: Höhe 9
                  12345678910
                  Definitiv    ➨     Vielseitig
                  0.672